Wenn Sie sich für das Thema 'Unternehmensberatung' interessieren, zeigen wir Ihnen gerne unsere bayerischen Schmankerl und Leckerbissen. Wir wünschen viel Spass, sehr viele neue Eindrücke und stets interessante Angebote auf den individuellen Präsentationsseiten!
Ihr Anliegen ist unser Thema.
Thermografie
Vermessung
Unternehmensberatung
IT-Consulting
Sprechen Sie mit uns, wir freuen uns auf Sie.
ib-kneidl.de
dw2000.de
dw2000.de
...your internet comp@ny!
Ihr kompetenter und mehrfach ausgezeichneter Partner in Sachen Internet, Marketing (online und offline) und Werbung!
Als eine der ersten Internet-Agenturen in der Region (Gründung bereits im Jahre 1998) und weit über die Landkreis-Grenzen hinaus freuen wir uns, Ihnen alles aus einer Hand anbieten zu können:
Von Beratung, Konzeption, .....
Sehr geehrte Gäste und hier besonders sehr geehrte Anbieter,
für das Thema 'Unternehmensberatung' haben wir noch viel zu viel (boarische) Luft nach oben.
Wir meinen, 2 Angebote sind für den Bereich 'Unternehmensberatung' definitiv zu wenig!
Und als gut gemeinter Tipp: Hier sind die "Ersten" auch wirklich gleich "frontal" dabei :-)
Zeigen Sie, daß es Sie gibt!
Wir verhelfen Ihnen gerne zu einer gesteigerten lokalen, regionalen und bayernweiten Aufmerksamkeit.
was der Unterschied zwischen einem Dampfplauderer und einem G’scheidhaferl ist?
Fast keiner.
Der Eine steht noch unter Druck, der Andere riecht schon ein bisserl streng.
Was moanst du?
... zu den Zwitscher-Botschaften von angeblichen Staatslenkern?
Grundsätzlich, prinzipiell und sehr gerne sind wir für ein wirklich ois umfassendes "Leben und Leben lassen", mit all seinen Eigenarten und Facetten. Wenn’s aber - so wie hier - des Guten echt zu viel wird, ja, da meinen auch wir:
Wenn diese mehr oder eher weniger bunten Vögel in einer Voliere sitzen würden, die Stäbchen würden helfen, die "Ausstrahlung" der "Zwitscher-Kasterl" wenigstens ein bisschen zu mildern.
Dahoam is ...
für mich der Ort wo man sich zuhört und sich versteht!
Übrigens:
Zuhören bedeutet für mich, dass man den anderen ausreden lässt und auch mit dem Herzen lauscht.
Geht nur analog!
Wer das Zuhören üben will kann das gerne bei NANU Märchen ausprobieren.
Über das eigene Projekt-Bayern ein statement abzugeben ist an dieser Stelle natürlich alles andere als objektiv. Ich mach’s trotzdem, weil ...
Auch mir persönlich bietet das bayerische Netzwerk eben eine attraktive Möglichkeit auf meine fotografischen Fähigkeiten aufmerksam zu machen. Im Gesamtkontext des Netzwerks findet mit meiner Präsentation zum Thema Fotografie evtl. der Eine oder Andere zu mir, der/die meinen Blick auf die besonderen Momente für das eigene Projekt nutzen möchte.
Ganz wichtig aber sind für mich die stetig neuen und beinahe ausnahmslos sehr bereichernden Kontakte. Das ist das Gelbe vom Ei, was mich selbst immer mehr am Netzwerk-Projekt-Bayern begeistert. Ich bin und bleibe neugierig :-) ... auf EUCH.
Mia zwoa von Sauglocknläutn findn de Seitn "ois gmacht in Bayern" echt guad.
Und, weil mia ja aa in Bayern gmacht worn sann sieht man dass "ois gmacht in Bayern" für hohe Qualität steht. Mia sann gern Teil dieser Plattform und gfrein uns wenn sich des noch weiter rumspricht.
Das sehr gut gemachte Netzwerk "ois.gmachtin.bayern" gibt mir die Gelegenheit über den Tellerrand "Oberpfalz" zu blicken und die Veranstaltungen der Kulturwerkstatt Sulzbach-Rosenberg (www.kulturwerkstatt-online.de) bayernweit zu bewerben.
Den Machern dieser Plattform gilt mein besonderer Dank für die tolle Idee.
Wer das erste mal bei Ois gmacht in Bayern vorbeischaut kann kaum glauben, dass wir dieses einmalige regionale Netzwerk nur einem Menschen zu verdanken haben.
Was der Peter da auf die Beine gestellt hat ist unglaublich, genauso wie die Leidenschaft, mit der er das Ganze pflegt. Solche Menschen braucht die Welt und vor allem Bayern.
Vielen Dank lieber Peter und den Dir dafür gebührenden Erfolg.
Liebe Tanja,
vielen herzlichen Dank!
Dein künstlerisches Schaffen und dein weit überragender Blick tut ausserordentlich gut.
Dein Wirken verdient höchste Beachtung.
Es freut mich, wenn ich als kleines Steinchen in einem großen Mosaik dafür einen kleinen Beitrag erbringen kann.
Das Rathna Guesthouse ist nicht in Bayern. Nein, Sri Lanka ist nicht in Bayern. Aber der Urlaub bei uns ist g’macht für Bayern!!!
Der Kontakt zum Guesthouse läuft über Bayern! Unsere Homepage ist g’macht in Bayern!
"g’macht in Bayern" ist eine herrlich kunterbunte Plattform auf der wir unser familiengeführtes Guesthouse vorstellen können! Wir verzichten bewusst auf die Zusammenarbeit mit großen Urlaubssuchmaschinen und -anbietern. Unsere Gäste sind Individualreisende aus aller Welt, die den Weg zu uns auf unterschiedlichsten Pfaden finden. Beim Ratsch mit Freunden, beim Schmöckern in Travellerbooks, Blogs, Socialmedia oder eben bei "g’macht in Bayern". Die kunterbunte Mischung machts! Peter und Uli sind langjährige Freunde, die uns bei unserem heutzutage unverzichtbaren Online-Auftritt von Anfang an unterstützt haben! Danke auch für diese Chance unser Guesthouse bei "g’macht in Bayern" vielen tollen neuen Gästen zu präsentieren!
Wir zwei und DU! ... So beginnt Netzwerk in Bayern.
Mit unserem Netzwerk-Projekt-Bayern starten wir in ein "Bayern 4.0" ganz jenseits von facebook, google, bing, yahoo und sonstiger, manchmal schon berüchtigter und beängstigender Wolkenbildung auf der anderen Seite des Atlantik. Unser Horizont ist weit, und doch liegt unser Fokus in der Nähe.
Think global ... act local ... und so starten wir hoffentlich auch mit Dir in Richtung eines lebens- und liebenswerten, eines unglaublich bunten Bayerns.
Wir freuen uns, dass wir mit unserer kleinen aber feinen Blaskapelle Bayernblech auf der tollen Seite von Peter und Uli dabei sein dürfen. Neben dem neugierigen Blick auf das, was in der Gegend so alles los ist, haben wir auch diese Gemeinsamkeit: Bayernblech und Peter unterstützen gemeinsam das Hilfswerk Hoffungsstern über Conakry von Pater Stefan Stirnemann. Bei diesem kleinen Hilfswerk kommen tatsächlich fast 100% jeder Spende armen Straßenkindern und Müttern in Not in Conakry, der Hauptstadt Guineas in Westafrika zugute. Die komplette Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland wird von Sr Rudolfine Stirnemann und vielen Helfern ehrenamtlich von Regensburg aus geleistet.
Woidmuse und Sigi Lee sind im neuen bayerischen Netzwerk dahoam!
Das absolute highlight für mich als Musiker ist es, dass meine gigs im Veranstaltungskalender bei "ois.gmachtin.bayern" sauber, schnell, super ansprechend und obendrein sogar mehrfach angekündigt werden. Ein perfektes feature! Dass ich die fotografischen Blicke vom Peter genauso wie sein technisches und gestalterisches KnowHow immer wieder gerne in Anspruch nehme sei an dieser Stelle nur der Vollständigkeit halber erwähnt :-)
Weiter so, weil ich bin der Meinung, Bayern braucht das schon lange!
Als Touristiker und Betreiber des Wildgartens und der Unterwasser-Beobachtungs-Station Furth im Wald liegt mir unsere bayerische Heimat sehr am Herzen.
Bayern hat soviel Schönes zu bieten - die Menschen sind innovativ und engagiert…
Dieses Potential muss man bündeln. Drum ist das Projekt von Peter Schrettenbrunner auch eine gute Sache für Ostbayern - für Natur, Tourismus und Wirtschaft.
Gerne bin ich hier dabei und wünsche der Plattform alles Gute und viele Mitglieder.
Es is a super Plattform, wo ma andere Musiker und Bands kennaleana ko. Oft is so a guade Muse dabei de einfach ned entdeckt wead und genau auf soichanen Seitn wead des gfördert!
Warum bin i dabei: Da Bäda hod mi angeworben und i hab des fia mi entdeckt. I hob beim ersten Anblick gseng: Des gfoid ma. Und desweng war i sofort dabei
Buidl konst oans vo mia nehma des du gmochd host! Wia schaudsn aus gibts in der Straubinger Gegend Veranstaltungen wo vui Leid san, sowos wia Openairs oder Festivals?
wir gratulieren Euch zu Eurem Erfolg mit "Ois.gmachtin.bayern" und haben großen Respekt vor der Idee, Ausführung und immensen Arbeitsleistung, die Ihr aufgebracht habt, um dieses Portal zu entwickeln. Als Gründer und Herausgeber des Ökona-Magazins wissen wir sehr wohl, wovon wir sprechen und unterstützen Euch gern bei der weiteren Ausgestaltung des inhaltlichen Angebots.
Bayern sind in Bayern daheim. Wir lieben Bayern, granteln drüber und werkeln, dass es besser wird. Mit ois.gmachtin.bayern haben Schrettenbrunners eine liebenswerte Plattform geschaffen, auf der wir uns treffen können, um’s gut zu haben und besser zu machen - miteinander.
Hier gehört der bavariastrom hin! 100 Prozent ökologischer Strom aus Bayern. Wir kümmern uns. Gemeinsam mit bayerischen Energiegesellschaften aus der Nachbarschaft. Der Strom bleibt in der Region. Ihr Geld auch.
Super, wie Peter Schrettenbrunner unermüdlich für gutes Klima sorgt!